SI Analytics
 
Elektrochemische Messmethoden und Kapillarviskosimetrie
Labormessgeräte
- Parameter: pH, ISE, Leitfähigkeit, Sauerstoff
- Anwendungsbereich: elektrochemische Messtechnik
- Verlässliche und präzise Messwerte durch perfekte Abstimmung der Geräte auf
- Elektroden und Pufferlösungen
- Höchste Sicherheit beim Messen und Kalibrieren durch drahtlose Elektrodenerkennung
- Einfache Dokumentation nach GLP
 
		 
 
Laborelektroden
- BlueLine Elektroden
 Gelelektrolytelektroden für allgemeine Anwendungen
 Flüssigelektrolytelektroden für anspruchsvolle Messungen
- ScienceLine Elektroden
 Hochleistungselektroden mit Doppeldiaphragma-Silamid®-Bezugssystem
 Schnellere und stabilere Messwerte mit längerer Lebensdauer
- IoLine Elektroden
 Iod/Iodid Referenzsystem für schwierigste Messaufgaben
 
 
Titration
- Kolbenbüretten TITRONIC® und automatische Titratoren TitroLine®
- Innovative Features wie TFT Display, wechselbare Aufsätze mit Speicherung aller relevanten Daten, drahtlose Elektrodenerkennung
- Anwendungsbereiche:
 Wasser- und Abwasseranalytik wie Chlorid im Trink- und Abwasser
 Lebensmittel wie Gesamtsäure in Wein oder Calcium in Milchprodukten
 Technische Produkte wie Säurezahl in Harzen oder Gesamtbasenzahl in Ölen
 
		 
 
Viskosimetrie
- Viskosimetertypen:
 Ubbelohde, Ostwald, Cannon-Fenske
- Automatische und hochpräzise Messplätze
- Drückende und saugende Messungen mit demselben Gerät
- Anwendungsbereiche:
 Mineralölindustrie, Polymerhersteller und -verarbeiter, Pharma- und Lebensmittelindustrie
 
 
SI Analytics
1936 begann im Glaswerk SCHOTT & Gen. Jena die pH-Glaselektrodenentwicklung und -fertigung. 2009 wurde aus der SCHOTT Instruments GmbH die SI Analytics GmbH mit Sitz in Mainz. Seit 2011 ist SI Analytics ein Unternehmen des Xylem-Konzerns.